ChanGe | ChanCe
Wir setzen auf Profitabilität: Fokusprogramm „Spotlight“

Mit unserm Fokusprogramm „Spotlight“ setzten wir auf nachhaltige Ertragssteigerung in profitablen und Umstrukturierungen in nicht profitablen Bereichen. „Spotlight“ konzentriert sich auf vier zentrale Bereiche:
Ergebnissteigerung im Segment Digital & Webfed:
Mit dem Projekt „D&W 2.0“, unter der Leitung vonDr. Andreas Pleßke, adressieren wir den besonderen Handlungsbedarf im Segment Digital & Webfed. Es beinhaltet organisatorische, operative und strukturelle Maßnahmen zur Wahrung der Ertragschancen und Kostenreduktion in den Wachstumsmärkten der flexiblen Verpackung, des Digitaldrucks und der Wellpappe. Die organisatorischen Maßnahmen sind umgesetzt. Operativ liegt der Fokus auf der Beseitigung von Nachlauf- und Anlaufkosten bei neuen Produkten sowie der Verschlankung der Strukturen und Prozesse. Insgesamt ist es das Ziel, die Verlustsituation des Segments auch unabhängig von Markterwartungen und der Umsatzentwicklung in einem sehr überschaubaren Zeitraum aus eigener Kraft mit internen Maßnahmen zu beenden.
Ergebnissteigerung im Segment Special:
Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Steigerung der Profitabilität und Ertragskraft des Segments Special, insbesondere im Bereich Banknote Solutions unter der Leitung von Herrn Dr. Stephen Kimmich. Mit dem Projekt „BNSx“ optimieren wir die Strukturen der operativen Wertschöpfung und treiben die erfolgreiche Markteinführung neuer Technologien voran.
Verschlankung der Holding:
In der Koenig & Bauer AG als Holding wurden einerseits die inflationsbedingten Personal- und Sachkostensteigerungen mit einem Effizienzmaßnahmenpaket adressiert. Das im Rahmen von „Spotlight“ durchgeführte Rightsizing der Segmente erforderte zudem eine Anpassung der Größe und Struktur der Holding. Metal 2.0: Um den Fokus auf wichtige Bereiche zu legen, haben wir das konzernweite Projektportfolio reduziert. Im Projekt „Metal 2.0“ wurde vom Vorstand neben den bereits vereinbarten Personal- und Sachkostenanpassungen beschlossen, das CSMetalCan Projekt für den 2-teiligen Getränkedosendruck einzustellen.
Für das Fokusprogramm „Spotlight“ sind im Geschäftsjahr 2024 nicht operative Sondereinflüsse von 50,4 Mio. € angefallen, die das Konzern-EBIT belasten, aber gleichzeitig das Fundament für ein profitables Wachstum in den kommenden Jahren legen. Sie beinhalten im Wesentlichen Kosten für Sach- und Personalkostenanpassungen und haben rund 300 FTEs umfasst. Für 2024 ergab sich ein positiver EBIT-Effekt, hautsächlich aus Personalbegleitmaßnahmen, der die erwartete Obergrenze von 20 Mio. € übertroffen hat. Im Zuge der finalen Umsetzung aller Maßnahmen werden im ersten Halbjahr 2025 weitere Aufwendungen im niedrigen einstelligen Mio. € Bereich erwartet, um das Projekt abzuschließen und die nachhaltige Ertragssteigerung im Konzern voranzutreiben. Für 2025 rechnen wir mit Bruttoeinsparungen von 40 bis 50 Mio. € und für 2026 mit 60 bis 70 Mio. €