ChanGe | ChanCe
Im Dialog mit Kyana
Auf dem Titelbild des Geschäftsberichts steht Change & Chance auf einem Rubik-Würfel: zwei Worte, ein Buchstabe Unterschied. Was bedeutet „Change“ für ein traditionsreiches Unternehmen wie Koenig & Bauer?

Veränderung ist tief in der DNA von Koenig & Bauer verankert und treibt das Unternehmen bis heute an. Seit mehr als zwei Jahrhunderten entwickelt sich Koenig & Bauer stetig weiter, passt sich flexibel an Kunden- und Marktbedürfnisse, globale Herausforderungen und Megatrends an – wie der Wandel vom Zeitungs- zum Verpackungsdruck eindrucksvoll zeigt. Das Unternehmen optimiert kontinuierlich sein Produkt- und Serviceportfolio sowie interne Prozesse, erfindet sich immer wieder neu und stellt sich zukunftssicher auf. Innovation und Pioniergeist sind dabei die stärksten Treiber. Veränderung erfordert Mut, Lernbereitschaft und aktive Mitgestaltung von jedem Einzelnen.
Und was macht eine „Chance“ für Koenig & Bauer aus?

Für Koenig & Bauer bedeutet Chance, sich bietende Möglichkeiten aktiv und zielgerichtet zu nutzen. Dabei werden Chancen nicht als etwas betrachtet, das mit großer Unsicherheit belegt ist oder vom Zufall abhängt. Durch aktives Handeln und strategische Weitsicht – sowohl mit Blick nach außen als auch auf die internen Stärken und Potenziale – verwandelt Koenig & Bauer Chancen in konkrete Ergebnisse. Dazu setzt das Unternehmen auf innovative Technologien, erschließt Wachstumsmärkte – auch gemeinsam mit Partnern – und nutzt seine langjährige Erfahrung sowie unternehmensinterne Innovation und Kreativität.
Sind „Change und Chance” bei Koenig & Bauer untrennbar verbunden?

Absolut! Externe Veränderungen schaffen interne Chancen – und umgekehrt. Dieser Kreislauf treibt Koenig & Bauer an und ist fest in der Unternehmensidentität verankert. Das Brand Icon, das Ampersand „&“, symbolisiert genau diesen Kreislauf: die Verbindung zwischen Wandel und Möglichkeit – untrennbar, dynamisch und richtungsweisend. Es lässt sich als stilisierte Kombination der Buchstaben „C“ und „G“ interpretieren – ein subtiles Spiel mit Formen, das die lange Tradition von Koenig & Bauer in der Druck- und Typographie-Branche widerspiegelt.Noch nie waren Wandel und Möglichkeiten so eng miteinander verwoben wie heute. Deshalb ist „Change & Chance“ nicht nur das Leitmotiv des Geschäftsberichts, sondern auch der Kompass, der Koenig & Bauer durch den wechselseitigen Kreislauf aus Veränderung und Möglichkeit navigiert.
Wie sieht dieser Weg konkret aus?

Die Umsetzung zeigt sich in drei zentralen Bereichen: ChanGe | ChanCe – Koenig & Bauer startet durch: „Exceeding Print“ im Go-to-Market. Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Modularität erfolgt nun der entscheidende Schritt – die Markteinführung neuer Innovationen. Die auf der drupa präsentierten Maschinen und digitalen Lösungen werden gezielt in den Markt eingeführt, begleitet von intensiven Vertriebsaktivitäten. → Mehr über die konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie „Exceeding Print“ und die erzielten Fortschritte auf Seite 10ff.. ChanGe | ChanCe – Koenig & Bauer setzt auf Profitabilität: Fokusprogramm „Spotlight“. Um auch in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu sein, setzt das Unternehmen auf das Fokusprogramm „Spotlight“. Ertrags- und finanzkraftstarke Initiativen werden priorisiert und gezielte Maßnahmen zur Ertragssteigerung umgesetzt. Dies schafft eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum. → Lesen Sie auf Seite 13 mehr über die konkreten Maßnahmen und Erfolge des Programms. ChanGe | ChanCe – Koenig & Bauer optimiert sich: Neuaufstellung & Governance im Konzern. Durch eine neue Segment- und Führungsstruktur, eine perspektivische Verkleinerung des Vorstands und einen geordneten Generationenwechsel stellt sich das Unternehmen noch agiler und kundenorientierter auf. Schnellere Entscheidungen, reduzierte Komplexität und effizientere Strukturen sorgen für mehr Dynamik. → Erfahren Sie mehr über die Neuausrichtung und die geplanten Schritte auf den Seiten 14 f. Das ist der Plan. Das Ziel ist klar: Koenig & Bauer erntet die Früchte seiner Arbeit, um profitabel zu werden und sich als führender Anbieter in der Druckindustrie weiterzuentwickeln.
Und was ist die Vision für Koenig & Bauer im Jahr 2050?

Die Druckwelt der Zukunft ist digital, vernetzt und nachhaltig. Künstliche Intelligenz steuert den Druckprozess, optimiert Farbgebung und erkennt Fehler automatisch. Roboterarme wechseln blitzschnell Materialien, und Digitaldruckmaschinen haben einen noch größeren Anteil am Markt. Drucksysteme kommunizieren miteinander und passen sich flexibel an individuelle Kundenanforderungen an. Kyana ist zum Standard geworden und ermöglicht datengetriebene Effizienzsteigerungen. Banknoten existieren weiterhin – mit neuen Sicherheitsfeatures, die höchsten Schutz bieten. Auch in anderen hochsicheren Druckanwendungen setzt Koenig & Bauer mit der Vision & Protection-Technologie Maßstäbe. Nachhaltigkeit ist tief in jedem Prozess verankert: Ressourcenschonende Materialien, CO2-neutrale Produktion und ein geschlossener Recyclingkreislauf sind gelebte Realität. Doch all das wäre ohne die Menschen hinter Koenig & Bauer nicht möglich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Motor dieser Zukunft – mit ihrer Expertise, Kreativität und Leidenschaft. Sie treiben Innovationen voran, gestalten den Wandel aktiv mit und entwickeln gemeinsam mit Partnern neue Lösungen für die Druckwelt von morgen. Durch den gezielten Einsatz von KI gewinnen sie wertvolle Zeit, die sie in persönliche Kundengespräche, strategische Aufgaben und kreative Entwicklungen investieren können. Koenig & Bauer bleibt auch 2050 ein verlässlicher Partner für seine Kunden – begleitet sie bei der digitalen Transformation, entwickelt gemeinsam Innovationen und erschließt neue Märkte. Die Saat für diese Zukunft wird bereits heute gelegt – mit digitalen Lösungen, der Automatisierung von Produktionsprozessen und einem konsequenten Fokus auf nachhaltige Innovationen.
Und wie sieht Ihr Prompt für die Zukunft von Koenig & Bauer aus?